Wenn es einen Traumort auf der Erde gibt, dann einen, der sich auf dieser dünnen Linie befindet, die den Himmel, das Feld, die Lagune und das Meer trennt, ein fast unmöglicher Punkt am Horizont, an dem die Natur eine perfekte Vereinigung erreicht. In der Stadt José Ignacio entsteht die Estancia Vik, eine Initiative des norwegischen Entwicklers Alex Vik, eine „Laune“, die darauf abzielt, sich mit den zwölf Zimmern dieses superexklusiven Landhotels zu erhalten.
Der besondere Charakter dieses Vorschlags wird durch die Marke von sechzehn uruguayischen Künstlern gegeben, die mit Gemälden und Skulpturen in die verschiedenen Umgebungen eingegriffen haben. Clever Lara hat die Decke im Wohnzimmer bemalt, wo auch eine Skulptur von Pablo Atchugarry steht. Die Kapelle wurde von Carlos Musso wie ein Juwel behandelt und der Grill trägt den Stempel von Marcelo Legrand. Das Spielzimmer wurde von Roberto Piriz und José Pelayo interveniert, während jeder Patio Skulpturen von Águeda Dicancro, Ricardo Pascale, José Pelayo und Alejandro Turell hat.
Mit einem strukturierten Design um vier Innenhöfe herum, die verschiedene Bereiche des Raums verbinden, wird jeder Raum durch Farben, Materialien und Texturen identifiziert.
Hier sind die Innenhöfe von großer Bedeutung, und sogar ihre Böden unterscheiden sich: Sie wurden nach einer chromatischen Ordnung gestaltet und mit Materialien, deren Texturen und Farben unterschiedliche Empfindungen vermitteln, von Gras bis Ziegel, Stein oder Holz.
Der Blechschuppen nahm Farbe aus der Hand des bildenden Künstlers Marcelo Legrand. Hier sticht ein zentraler Herd mit einer riesigen Stahlglocke hervor, die von Spannern gehalten wird. Der Pool in einem der Innenhöfe ist aus schwarzem Stein mit kleinen Lichtern, die das Himmelsgewölbe imitieren und auf dezentes Funkeln programmiert sind. Es ist von einem großen Solarium mit Bögen umgeben, von denen Sie den Blick auf die Landschaft und die Lagune genießen können.
Die zwölf luxuriösen Suiten sind zwischen 46 m2 und 85 m2 groß und verfügen alle über große Terrassen, die Ihnen einen spektakulären Blick auf die Landschaft ermöglichen, entweder auf die Landschaft, die Lagune oder den Bach, der das Anwesen durchquert.
In der vom Maler Carlos Musso dekorierten Suite wird an den uruguayischen Schriftsteller Felisberto Hernández erinnert, und die Fresken stellen Figuren aus seinen Geschichten dar. Musso interpretierte das Mysterium seiner Geschichten in einer üppigen und nächtlichen Tonart, wobei intensive Blau- und Rottöne vorherrschen. Das Detail macht den Unterschied in diesem Zimmer von José Ignacio, das mit der Sorgfalt eines Privathauses behandelt wurde, obwohl sein Ziel darin besteht, Unterkunft als anspruchsvolles Hotel zu bieten: Jedes Zimmer ist einfach einzigartig.
Das Gebäude der Estancia Vik folgt dem spanischen Kolonialstil mit seinen 5000m2 im Erdgeschoss und verteilt sich entsprechend der Anordnung auf vier Patios: in zwei davon, im Norden und im Süden, befinden sich der Haupteingang und der Pool .
In den Flügeln der Zimmer, in denen sich Zimmer befinden, wurden die Gewölbe farbig gestrichen: Blau für den Westflügel und Gelb für den Ostflügel.
In einer zeitgenössischen Version der spanischen Kolonialarchitektur mit gestrafften Linien und reduzierter Dekoration entwarf der Architekt Marcelo Daglio diese eindrucksvollen Gewölbe, die an die Ruhe von Klöstern erinnern. Von dort gelangen Sie in die Zimmer.
In den Innenräumen ist diese kostbare Leidenschaft, jedem seine Identität zu geben, extrem. Als Beispiele der aus Europa mitgebrachte Nachttisch und José Ignacios Körbchen mit Seesternen.
Die Marmorsäule von Pablo Atchugarry nimmt im Wohnzimmer und im Gesamtplan einen führenden Platz ein, da sie vom Eingang des Zimmers aus zu sehen ist. Bildnachweis: Santiago Ciuffo
Im Wohnzimmer ein Fries von Clever Lara, der uruguayische Landschaften darstellt. Markante Quarz- und Amethyst-Geoden spielen eine dekorative Rolle.
Das Badezimmer der Vik Suite, komplett aus Jacaranda aus Indien von den Gebrüdern Leal aus Montevideo. Daneben arbeitete der Künstler Eduardo Cardozo direkt an den Wänden, wo er Landschaftsszenen darstellte.
Die handwerkliche Qualität der Beschichtungen und Badarmaturen verleiht ihnen einen unverwechselbaren Charakter, der sie von jedem standardisierten Angebot abhebt.
Das Badezimmer in der Cardozo-Suite, verkleidet mit ausgeschnittenen Marmorstücken. Daneben die Badewanne der Master Suite Daglio, aus Buchenholz von uruguayischen Handwerkern, die sich der Herstellung von Kanus verschrieben haben, unter der Leitung des Architekten Daglio.